Hin und wieder braucht wohl jeder von uns einmal einen Moment völliger Ruhe. Beispielsweise, um sich ganz auf die Arbeit zu konzentrieren, während sich die Kollegen schon auf das Wochenende freuen. Oder wenn dringend noch eine Stunde Schlaf nötig wäre, aber die Nachbarskinder kreischend durch den Garten rennen. In solchen Momenten wünscht man sich wirklich schalldichte Ohrstöpsel, die einfach alle Störsender ausschalten. Gibt es die?
Gibt es schalldichte Ohrstöpsel?
Hatten Sie schon einmal Ohrstöpsel, die für völlige Stille sorgten? Wahrscheinlich nicht. Soweit bekannt gibt es sie auch nicht. Und das hat einen guten Grund. Halten Sie sich einmal die Ohren mit den Fingern gut zu. Hören Sie noch etwas? Lautere Geräusche werden wahrscheinlich ziemlich gut gedämpft. Aber Sie hören sie trotzdem noch. Warum das so ist?
Die Schallwellen gelangen durch die Luft in den Gehörgang und erreichen so das Trommelfell. Das ist die sogenannte Luftleitung. Aber auch die Schädelknochen geben Schwingungen an das Trommelfell weiter. Das ist die sogenannte Knochenleitung. Das Trommelfell leitet die Schallwellen an das Mittel- und Innenohr weiter. Von dort aus werden die Signale letztlich an das Gehirn weitergegeben und als Schall wahrgenommen. Darum gibt es keine Ohrstöpsel, die für vollständige Ruhe sorgen. Hier finden Sie nähere Informationen über die Funktion des Gehörs.
Wie Sie dennoch für mehr Ruhe sorgen können
Schalldichte Ohrstöpsel, mit denen völlige Stille herrscht, gibt es also nicht. Aber es sind durchaus gute Modelle auf dem Markt, die den Lärm stark dämpfen. Wobei es zwischen den verschiedenen Ausführungen große Unterschiede gibt. Worauf müssen Sie achten? Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass mehr Dämpfung nicht immer besser ist. So wünschen Sie sich im Großraumbüro beispielsweise weniger Ablenkung durch Hintergrundlärm, aber natürlich wollen Sie schon verstehen, was Ihr Kollege Sie gerade fragt.
Für solche Fälle sind Ohrstöpsel mit Lärmfilter eine gute Wahl. Die Filter dämpfen das Hintergrundgeräusch, aber ihre Kollegen verstehen Sie trotzdem noch. Wenn Sie allerdings Nacht für Nacht neben einem Partner zu schlafen versuchen, dessen Schnarchen ein ganzes Sägewerk übertrifft, ist vielleicht doch eine maximale Dämpfung wünschenswert. Maßgefertigte Ohrstöpsel ohne Filter bieten dann den bestmöglichen Schutz. Das Schnarchen wird viel leiser wahrgenommen, wodurch Sie leichter einschlafen und weniger schnell geweckt werden.
Nachteile einer maximalen Dämpfwirkung
Ohrstöpsel ohne Filter – also solche, die den Gehörgang komplett verschließen – können ein Gefühl der Abgeschlossenheit hervorrufen. Manche berichten, sie würden ihr Blut strömen hören. Für wie störend dies empfunden wird, ist von Person zu Person unterschiedlich.
Im Innenohr befindet sich darüber hinaus auch das Gleichgewichtsorgan. Es übermittelt dem Gehirn wichtige Informationen zur Wahrung des Gleichgewichts. In der Bewegung ebenso wie bei Stillstand. In manchen Fällen können maximal dämpfende Ohrstöpsel dazu führen, dass das Gleichgewichtsorgan nicht mehr gut funktioniert. Dann kann Schwindel die Folge sein. Darum werden Ohrstöpsel mit maximaler Dämpfwirkung in der Regel nur zum Schlafen getragen.
Ergebnis
Völlig schalldichte Ohrstöpsel gibt es also nicht. Da auch die Schädelknochen Schwingungen an das Trommelfell weiterleiten, bleiben laute Geräusche immer bis zu einem gewissen Grad hörbar. Wenn Sie schalldämpfende Ohrstöpsel suchen, stehen verschiedene Typen zur Wahl: Schaumstoffstöpsel, Filterstöpsel und maßgefertigte Ohrstöpsel (Otoplastiken).
Schaumstoffstöpsel
Schaumstoffstöpsel schließen den Gehörgang vollständig ab und haben eine relativ gute Dämpfwirkung. Sie sind nicht wiederverwendbar und haben nicht die ideale Passform. Dadurch bleiben sie oft nicht lang an der gewünschten Position. Und das beeinträchtigt wiederum die Schalldämpfung.
Filterstöpsel
Universelle Filterohrstöpsel dämpfen den Schall, ohne ein Gefühl der Abgeschlossenheit zu verursachen. Eine starke Dämpfung bieten die Modelle SleepSoft und WorkSafe. Der Wecker und das Alarmsignal bleiben dennoch gut hörbar. Wenn es etwas weniger Dämpfung sein soll, sind die PartyPlug-Ohrstöpsel zu empfehlen. Der Schall ist dann weniger laut und nicht schädlich, während Gespräche verständlich bleiben.
Maßgefertigte Ohrstöpsel
Maßgefertigte Ohrstöpsel (Otoplastiken) gibt es mit und ohne Filter. Bei den Filtern stehen verschiedene Dämpfungsgrade zur Wahl. Die Filter sind auf den jeweiligen Verwendungszweck abgestimmt, etwa Schlaf, Konzert oder Arbeit. Maßgefertigte Ohrstöpsel haben eine ideale Passform, sind aber teurer als universelle Ohrstöpsel.
