Wer längerfristig lauten Geräuschen ausgesetzt ist, der riskiert Gehörschäden. Sie können dies verhindern, indem Sie einen Gehörschutz tragen. Allerdings haben nicht alle Ohrstöpsel den gleichen Dämmwert. Anhand des SNR-Wertes von Ohrstöpseln können Sie feststellen, ob sie gegenüber der Lautstärke, der Sie regelmäßig ausgesetzt sind, ausreichenden Dämmschutz bieten. Aber was genau ist der SNR-Wert?
Unterschiede zwischen SNR und NRR
SNR und NNR sind beides Werte, die in Dezibel (dB) ausgedrückt werden und einen Hinweis auf die durchschnittliche Dämmung des Gehörschutzes geben. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen SNR und NRR.
Was ist SNR?
SNR steht für Single Number Rating. Es handelt sich um eine europäische Norm, die ein einheitliches Nummernbewertungssystem gemäß der International Organization for Standardization ISO 4869 verwendet. Der SNR-Wert gibt einen Hinweis auf die Dämmung des für den Menschen relevanten Frequenzbereichs. Sie können davon ausgehen, dass Ohrstöpsel mit einem SNR-Wert von 19 das Geräusch, das Sie hören, um etwa 19 dB abschwächen.
Was ist NRR?
NRR steht für Noise Reduction Rating. Dies ist das Bewertungssystem des American National Standards Institute (ANSI), das in den Vereinigten Staaten verwendet wird. Es gibt keine exakte Berechnungsmethode, um einen SNR-Wert in einen NRR-Wert umzuwandeln. Aber Sie können eine Einschätzung vornehmen; Die SNR-Werte sind etwa 3 bis 5 dB höher als die NRR-Werte. Ein Ohrstöpsel mit einem SNR-Wert von 25 würde einen NRR-Wert von etwa 21 haben. Aber wenn Sie sich für den NRR-Wert interessieren, müssen Sie nicht immer schätzen. Tatsächlich geben viele unserer Produkte neben dem SNR-Wert auch den NRR-Wert an. Beim PartyPlug ist das zum Beispiel 16,5-21,5.
Was bedeutet der SNR-Wert für Ohrstöpsel?
Wenn Sie Gehörschutz kaufen, möchten Sie natürlich sicher sein, dass Sie ein sicheres und zuverlässiges Produkt kaufen. Daher wird der SNR-Wert der Ohrstöpsel durch Tests in unabhängigen Labors ermittelt. Anhand der Einstufung können Sie als Endverbraucher beurteilen, ob der Dämmwert der Ohrstöpsel für die Lautstärke, der Sie ausgesetzt sind, ausreichend ist. Sie ziehen den SNR-Wert eines Ohrstöpsels von dem durchschnittlichen Lärmpegel, dem Sie ausgesetzt sind, ab. Das Ergebnis ist die durchschnittliche Lärmbelastung für Ihre Ohren mit eingesetzten Ohrstöpseln.
Beispiel: Sie besuchen eine Party in einem Club. Dort beträgt die durchschnittliche Lautstärke der Musik 99 dB. Das kann schon nach kurzer Zeit zu Gehörschäden führen, also schauen Sie sich nach geeigneten Ohrstöpseln für Festivals und Musik um. Sind Sie unsicher, ob ein SNR-Wert von 19 oder 21 besser ist? Der Alpine PartyPlug Ohrstöpsel hat einen SNR von 19. Das bedeutet, dass die Lärmbelastung für Ihr Gehör mit diesen Ohrstöpseln durchschnittlich 99 - 19 = 80 dB beträgt. Der Alpine PartyPlug Pro Ohrstöpsel hat eine Dämmung von 21 dB. Dieser dämmt also ein wenig mehr - die Lärmbelastung für Ihr Gehör liegt dann knapp unter 80 dB.
Kurz gesagt, wenn Sie sich den SNR-Wert ansehen, können Sie die Lärmreduzierung der verschiedenen Ohrstöpsel vergleichen und so eine fundierte Wahl treffen.
Beachten Sie, dass das Risiko von Hörschäden bereits bei 80 dB beginnt. Nach 8 Stunden bei diesem Lärmpegel nimmt das Risiko für Schäden zu: Für jede zusätzliche 3 dB muss die sichere Zeitspanne halbiert werden.
SNR ist ein Durchschnittswert
Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass der Gehörschutz umso mehr Dezibel dämmt, je höher der SNR-Wert ist. Beachten Sie jedoch, dass der SNR-Wert ein ungenauer Durchschnittswert ist. Das liegt daran, dass ein Ohrstöpsel tiefe Töne anders dämmt als hohe Töne. Um die tatsächliche Dämmung zu ermitteln, vergleichen Sie einen Ohrstöpsel bei verschiedenen Frequenzen.
Dämmwert bei verschiedenen Frequenzen
Um den Dämmwert bei verschiedenen Frequenzen zu bestimmen, verwenden wir die Werte H, M und L:
H: High/hohe Frequenzen zwischen 2000 und 8000 Hz
M: Medium/mittlere Frequenzen zwischen 1000 und 2000 Hz
L: Low/niedrige Frequenzen zwischen 63 und 1000 Hz
Bei den PartyPlug Ohrstöpseln sehen diese Werte wie folgt aus:
H: 19
M: 17
L: 12
Wenn wir die Dämmwert-Tabelle der PartyPlug-Ohrstöpsel hinzunehmen, sieht es wie folgt aus. Darin können Sie genau sehen, wie stark der Ohrstöpsel bei welcher Frequenz dämpft.
Hz |
63 |
125 |
250 |
500 |
1000 |
2000 |
4000 |
8000 |
dB |
8,8 |
10,3 |
13,2 |
16,6 |
20,6 |
25,4 |
25,2 |
19,2 |
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keinen medizinischen Rat. Haben Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit? Wenden Sie sich an einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft.