Ohrstöpsel für den schlaf
Entdecken Sie unsere Ohrstöpsel für‘s Schlafen
Entdecken Sie unsere Ohrstöpsel für‘s Schlafen
Da sind wir uns alle einig: Nichts geht über eine gute Nachtruhe. Leider fällt nicht jedem das Einschlafen leicht. Die Nachbarn sind zu laut, der Partner schnarcht oder der Kühlschrank brummt: Lärmbelästigung gehört zu den häufigsten Ursachen von Schlaflosigkeit. Zum Glück gibt es unsere Ohrstöpsel speziell für den Schlaf.
Manche Menschen sind geräuschempfindlicher als andere. Besonders, wenn Geräusche uns am Schlafen hindern, werden sie als sehr störend wahrgenommen. Auch während des Schlafes nimmt das Gehirn noch Geräusche wahr und verarbeitet sie. Wer einen leichten Schlaf hat, schreckt dann unter Umständen auch schon von leisen Geräuschen hoch.
„Rund 20 Prozent der Niederländer haben ab und zu Probleme mit dem Einschlafen“
Die Schlafohrstöpsel sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Universalohrstöpsel oder als Maßanfertigung (Otoplastik). Der größte Unterschied zwischen den Universalschlafstöpseln und den Otoplastiken besteht im Dämpfungsgrad. Die universellen Schlafohrstöpsel dämpfen im Mittel maximal um 25 dB, während maßgefertigte Ohrstöpsel rund 40 dB dämpfen.
Die universellen Schlafohrstöpsel von Alpine verfügen über einen einzigartigen Filter aus speziellem, thermoplastischen Material, das sich durch die Körperwärme perfekt ans Ohr anpasst. So sitzen die Ohrstöpsel garantiert perfekt und bequem und nichts hindert Sie mehr am Schlafen. Das Material ist hypoallergen und verursacht keinerlei Hautreizungen.
Für die maßgefertigten Schlafohrstöpsel wird ein exakter Abdruck Ihres Ohres gemacht, eine sogenannte Otoplastik. So dichten die Ohrstöpsel den Gehörgang perfekt ab. Die Otoplastiken werden aus besonders weichem Material hergestellt, sodass sie auch für Seitenschläfer geeignet sind.
„Auch die Knochen übertragen Schwingungen von Geräuschen. Daher reicht es nicht aus, einfach den Gehörgang zu verschließen, wenn man Lärm ausblenden will.“
Die Geräuschübertragung findet auf zwei Wegen statt: über die Luft und über die Knochen. Auch der Schädelknochen überträgt dementsprechend Geräusche. Dies wird auch als Knochenleitung bezeichnet. Dies führt dazu, dass unser Trommelfell in Schwingungen versetzt wird, die wir dann als Geräusche wahrnehmen. Geräusche lassen sich also nicht einfach ausblenden, indem man nur den Gehörgang verschließt.
Es gibt spezielle Schlafohrstöpsel für leichte Schläfer, die sehr geräuschempfindlich sind. Schlafohrstöpsel sind aber nicht nur für zu Hause praktisch. Sie lassen sich auch in verschiedenen anderen Situationen verwenden. Schlafohrstöpsel sind zum Beispiel auch praktisch …
Gut 20 Prozent der Niederländer haben ab und zu Probleme mit dem Einschlafen. Wir alle haben Nächte, in denen wir nicht so gut schlafen. Sollte dies allerdings häufiger vorkommen, sollten Sie sich ärztlichen Rat holen. Guter Schlaf ist für die Gesundheit unerlässlich. Beim Schlafen kommt Ihr Körper zur Ruhe und regeneriert sich.
„Ausreichend Schlaf ist mindestens genauso wichtig wie Essen und Trinken.“
Wer regelmäßig weniger als sechs Stunden pro Nacht schläft, der leidet an chronischem Schlafmangel. Dieser chronische Schlafmangel hat gravierende Folgen für die Gesundheit und im täglichen Leben. Mögliche Symptome bei chronischem Schlafmangel:
Wieviel Schlaf ein Mensch benötigt hängt nicht nur vom Alter ab. Auch der Lebensstil, die körperliche Aktivität und die Lichtverhältnisse am Tag spielen eine wichtige Rolle. Je mehr man sich körperlich oder geistig anstrengt, desto mehr Schlaf benötigt man. Auch Menschen, die viel an der frischen Luft sind, schlafen besser und länger. In der untenstehenden Übersicht können Sie sehen, wie viele Stunden Schlaf Sie ungefähr in Ihrem Alter benötigen.
Alter | Empfohlene Schlafstundenzahl |
0 – 11 Monate | 12 – 18 Stunden |
1 – 3 Jahre | 12 – 14 Stunden |
3 – 5 Jahre | 11 – 13 Stunden |
5 – 10 Jahre | 11 – 9 ¾ Stunden |
10 – 13 Jahre | 9 ¾ – 9 ¼ Stunden |
14 – 15 Jahre | 9 ¼ – 9 ¾ Stunden |
15 -16 Jahre | 8 ¾ – 9 ¾ Stunden |
16 – 18 Jahre | 8 ½ – 9 ½ Stunden |
18 – 25 Jahre | 8 – 9 Stunden |
25 Jahre und älter | 7 – 8 Stunden |
Ein schnarchender Partner. Das ist eines unserer größten Ärgernisse und kann zu ganz erheblichen Problemen führen. Es ist beispielsweise einer der wichtigsten Gründe, warum Paare getren...
mehr lesenZahllose Untersuchungen beweisen, dass zu wenig Schlaf zu psychischen Problemen und Gesundheitsbeschwerden führt. Müde zur Arbeit, antriebslos den Tag vorbei gehen lassen, Konzentrationsve...
mehr lesenMenschen in großen Städten, oder die in der Nähe der Autobahn wohnen, haben immer häufiger Probleme damit: der Tag und Nacht vorbeifließende Verkehr. Besonders vorbeiratternde LKWs kön...
mehr lesenStädtereisen sind eine immer populärer werdende Art, einen Kurzurlaub zu verbringen. Und für viele Unternehmer ist das Hotelzimmer beinahe ein zweites Schlafzimmer. Nach einem Tag mit Mus...
mehr lesenIns Krankenhaus zu müssen ist nie schön. Dann liegen Sie mit einem gebrochenen Bein oder einer gebrochenen Rippe da und überall um Sie herum gibt es viele Geräusche. Hustende Menschen, d...
mehr lesen