Wenn Sie regelmäßig mit dem Fahrrad fahren, kennen Sie es wahrscheinlich: Beim Radfahren rauscht der Wind in den Ohren. Dieses scharfe, anhaltende Geräusch kann nicht nur lästig sein, sondern auch Kopfschmerzen oder sogar Ohrenschmerzen verursachen. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten oder auf offenen Straßen können Ihnen Windgeräusche den Spaß an Ihrer Fahrradtour schnell verderben. Sie sind nicht nur störend, sondern können sogar zu Schäden führen. Zum Glück gibt es Hilfe, sodass Sie auch weiterhin unbesorgt Radfahren können. Mit dem Wind im Rücken statt in den Ohren.
Können Windgeräusche beim Radfahren Ihre Ohren schädigen?
Bei Hörschäden denken wir meist zuerst an die laute Musik auf einem Festival oder an Lärm am Arbeitsplatz, doch Windgeräusche beim Radfahren sind ein eher unbekannter Übeltäter. Bei Geschwindigkeiten ab 20 km/h kann das Rauschen des Windes leicht eine Lautstärke von 85 Dezibel erreichen. Wenn Sie noch schneller fahren, zum Beispiel mit einem Rennrad oder E-Bike, können Sie sogar Spitzenwerte von bis zu 95 Dezibel erreichen. Schon eine langfristige Lärmbelastung von 80 bis 85 Dezibel kann zu Hörschäden führen. Also ja, das Rauschen des Windes beim Radfahren kann schädlich sein.
Diese Beschwerden kann der Wind in den Ohren verursachen
Wenn Sie beim Radfahren längere Zeit dem ständigen Rauschen des Windes in den Ohren ausgesetzt sind, können folgende Probleme auftreten:
-
Ohrenschmerzen oder Stiche in den Ohren
-
Ein pfeifendes oder piependes Geräusch nach dem Radfahren
-
Verminderte Konzentration oder Müdigkeit
-
Kopfschmerzen
Menschen, die täglich Rad fahren oder längere Strecken zurücklegen, haben ein besonders hohes Risiko für Hörschäden.
So vermeiden Sie Hörschäden durch Windgeräusche beim Radfahren
Zum Glück gibt es eine einfache Lösung, um Wind in Ihren Ohren beim Radfahren zu vermeiden. Verwenden Sie die Alpine MotoSafe Ohrstöpsel. Sie tragen dazu bei, das Rauschen des Windes zu dämpfen, ohne Sie völlig von den Umgebungsgeräuschen abzuschneiden. Natürlich ist es für Ihre eigene Sicherheit wichtig, dass Sie hören, was um Sie herum im Verkehr passiert. Mit den Ohrstöpseln gegen Windgeräusche bleiben Sie aufmerksam im Verkehr und schützen Ihr Gehör. So können Sie weiterhin jede Fahrradtour sorgenfrei genießen, egal ob Sie in der Freizeit radeln oder täglich zur Arbeit pendeln.