Schwimm-Ohrstöpsel sind ideal, um zu verhindern, dass beim Schwimmen und Wassersport Wasser in Ihre Ohren gelangt. Aber können Sie auch beim Tauchen Ohrstöpsel tragen?
Warum sollten Sie im Wasser Ohrstöpsel tragen?
Das Tragen von Ohrstöpseln im Wasser:
-
Verhindert das Eindringen von Wasser in die Ohren
Wasser in Ihren Ohren ist lästig. Bei einigen Menschen kann es sogar zu Unwohlsein und Reizungen führen. Ohrstöpsel verhindern dies, indem sie den Gehörgang wasserdicht verschließen. Nach einem kürzlich durchgeführten Eingriff an Ihren Ohren (wie dem Einsetzen von Schläuchen oder einer Operation zur Reparatur einer Trommelfellperforation) kann Wasser in den Ohren zu Komplikationen führen. Dann ist es besonders wichtig, dafür zu sorgen, dass das Innere Ihrer Ohren trocken bleibt!
-
Hilft bei der Vorbeugung von Ohrinfektionen und Schwimmerohr
Insbesondere beim Schwimmen im offenen Wasser besteht ein erhöhtes Risiko für Ohrinfektionen und Schwimmerohr, einer Entzündung der Haut im Gehörgang. Das Tragen von Ohrstöpseln im Wasser verhindert, dass Wasser und Schmutz in Ihre Ohren gelangen.
-
Schützt Ihre Ohren vor Kälte und Wind
Wassersportler haben ein erhöhtes Risiko für Surferohr, einer Erkrankung, die durch häufigen und/oder längeren Kontakt mit kaltem Wasser und Wind verursacht wird. Das Tragen von Ohrstöpseln kann diese verhindern.
-
Dämpft Umgebungsgeräusche
In einem Schwimmbad voller Kinder, an einem belebten Badesee oder an einem heißen Sommertag am Strand kann es sehr laut werden. Ohrstöpsel dämpfen die Umgebungsgeräusche, sodass Sie Ärger und Überreizungen vermeiden und stattdessen herrliche Ruhe genießen.
Wenn Sie mit Ohrstöpseln ins Wasser gehen wollen, stellen Sie sicher, dass es sich um wasserdichte Ohrstöpsel handelt. Also keine gelben Stöpsel oder Schaumstoff-Ohrstöpsel, denn diese schützen Ihre Ohren nicht vor Wasser.
Kann man beim Tauchen jede Art von Ohrstöpsel tragen?
Kann man beim Tauchen Ohrstöpsel tragen? Das hängt davon ab, wie tief Sie tauchen wollen. Alpine Wassersport-Ohrstöpsel und andere Standard-Ohrstöpsel sind nur geeignet, wenn Sie nicht tiefer als 1 Meter unter Wasser gehen. Um zu verstehen, warum das so ist, müssen Sie zunächst wissen, was mit Ihren Ohren passiert, wenn Sie tauchen.
Unter Wasser nimmt der Wasserdruck kontinuierlich zu. Dies wirkt sich unter anderem auf Ihre Ohren aus. Je tiefer Sie unter Wasser tauchen, desto mehr Druck wird auf Ihr Trommelfell ausgeübt. Ihr Trommelfell wird durch den Druck gewissermaßen nach innen gedrückt. Um den Druck zwischen dem Innenohr und dem Außenohr auszugleichen, müssen Sie regelmäßig einen Druckausgleich vornehmen. Dies ist eines der ersten Dinge, die Sie bei Tauchstunden lernen. Es gibt mehrere Möglichkeiten für den Druckausgleich. Eine gängige Methode ist das langsame Ausatmen durch die zusammengedrückte Nase. Auf diese Weise blasen Sie die Luft aus Ihrer Kehle nach oben. Durch den erhöhten Druck im Nasopharynx (dem oberen Teil des Rachens hinter der Nase) wird Luft durch die Eustachische Röhre in das Mittelohr gedrückt. So wird der Druck auf beiden Seiten Ihres Trommelfells wieder ausgeglichen.
Standard-Ohrstöpsel sind beim Tauchen ungeeignet, da sie den Gehörgang komplett abdichten - so können Sie keinen Druckausgleich der Ohren durchführen. Wenn Sie beim Tauchen Ohrstöpsel verwenden möchten und tiefer als 1 Meter tauchen, benötigen Sie spezielle Ohrstöpsel für Taucher. Diese sind mit einem sehr kleinen Loch zur Druckentlastung versehen, so dass Sie den Druckausgleich durchführen können.
Kann ich mit Ohrstöpseln von einem Sprungbrett springen?
Kann ich Ohrstöpsel tragen, wenn ich vom Sprungbrett ins Wasser springe und eintauche? Wenn Sie vom höchsten Sprungbrett ins Wasser springen, sinken Sie normalerweise tiefer als einen Meter ins Wasser. Mit Ohrstöpseln hätten Sie das gleiche Problem wie beim Tauchen (Sie können den Druck in den Ohren nicht ausgleichen). Außerdem ist die Chance recht groß, dass Ihre Ohrstöpsel herausfallen, wenn Sie ins Wasser springen. Wir raten daher davon ab, mit Ohrstöpseln von einem Sprungbrett zu springen.
Fazit
Gute Schwimm-Ohrstöpsel dichten Ihre Ohren vollständig ab. Beim Schwimmen und den meisten Wassersportarten ist dies ideal, da kein Wasser in Ihre Ohren gelangt. Besonders wenn Sie stark unter Wasser in den Ohren leiden oder zu Ohrinfektionen neigen, sind Ohrstöpsel im Wasser unverzichtbar. Gehen Sie im Meer schnorcheln und tauchen Sie nicht tiefer als 1 Meter unter die Wasseroberfläche? Selbst dann können Sie die Alpine SwimSafe und Alpine WaterSafe Pro Ohrstöpsel beim Tauchen ohne Probleme tragen. Aber wenn Sie Ihren Tauchschein machen oder während eines Tauchurlaubs mit voller Ausrüstung ins Wasser gehen, wissen Sie, dass Sie mehrere Meter abtauchen werden. In diesem Fall sollten Sie einen Druckausgleich in den Ohren durchführen können. Dies ist nur mit Taucherohrstöpseln möglich, die mit einer Druckentlastungsöffnung ausgestattet sind.